En fascht perfekte Ehemaa

Aufführungdaten: 
  • Samstag, 04. März 2023      20.00 Uhr
  • Sonntag, 05. März 2023      13.30 Uhr
  • Freitag, 10. März 2023         20.00 Uhr
Unsere Aufführungen finden in der Mehrzweckhalle Kepinhowa in Gettnau statt. 

Kontaktiere uns

Sitzplatz-Reservationen 

Sitzplatz-Reservationen nehmen wir gerne ab dem 20. Februar 2023 über den untenstehenden Button "Tickets buchen" oder per Telefon (076 725 55 42) entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Über uns

Wir sind ein Theaterverein mit jungen, motivierten und engagierten Mitgliedern. Der fünf köpfige Vorstand bildet das OK von unseren Theater-Aufführungen.

Unsere Schauspieler konnten bereits viele Theaterfreunde unzähligemale zum Lachen bringen. Die Spieler trumpfen mit langjähriger Erfahrung auf.



Ignaz Baumgartner

Regie

Martin Warth

Peter Maurer - Ehemann von Andrea. Mega-Macho, der keinen Handschlag im Haushalt tut. 

Eveline Christen

Andrea Maurer - Ehefrau von Peter. Hat genug von ihrem faulen Ehemann und die Flucht ergriffen, damit ihr Mann endlich merkt, war er an ihr hat. 

Willy Bättig

Christian Fischer - Bester Freund von Peter. Findet auch, dass Peter etwas ändern muss und steht ihm zur Seite. 

Sandra Giovanoli

Käthy Bissig - Peter's Schwiegermutter, die sich für ihre Tochter immer etwas Besseres gewünscht hat. 

Nadja Steiger

Diana Ragazzi - Nachbarin von Peter und Andrea, die gerne flirtet und kurzfristig bei Peter Quartier sucht, aber noch ganz andere Absichten hegt.  

Markus Bucher

Urs Hugentobler - Kammerjäger

Helena Bättig

Claudia Ehrlich - überfürsorgliche Nachbarin

   

Bühneteam

Adrian Sommer, Martin Wittwer & Selina Helfenstein-Wittwer


Coiffeur

Irene Blum & Milena Hunkeler

Souffleuse

Frieda Schärli

Unsere Gold-Sponsoren

Theaterstücke 2016 - 2023

  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2016 - E Gsichtsmaske bitte
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2017 -D Bääsehäx
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2018 - Im Meister sini Geister
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2019 - D'Junggselle-Stüür
  • 2020 - Die Zuckerpuppe
  • 2021 - Corona Zwangspause
  • 2022 - Corona Zwangpause
  • 2023 - En fascht perfekte Ehemaa

Theaterfründa-Mitglied werden

Jeweils nach der Fasnachtswoche finden in der Mehrzweckhalle in Gettnau unsere jährlichen Theater-Aufführungen statt. Um die Aufführungen gut über die Bühne zu bringen, sind zahlreiche Proben wie auch ein Probeweekend eingeplant.

Damit wir unseren Verein kontinuierlich erweitern, heissen wir jedes Neumitglied ganz herzlich willkommen.